MACHTFRAGE

Wer macht was in Sachen nachhaltige Beschaffung? Der JARO Podcast für Einkäufer:innen mit Rena.

Der Einkauf in Unternehmen ist die Schlüsselposition um eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft voranzutreiben. Er bildet die Nachfrage ab und beeinflußt somit das Angebot. Nicht zuletzt durch das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) der Deutschen Bundesregierung und die aktuellen Lieferengpässe ist der Einkauf in aller Munde. Doch was genau machen Unternehmen für eine nachhaltige Beschaffung?

Wir sprechen mit spannenden Persönlichkeiten aus dem Einkauf und wollen in verschiedenen Themen näher beleuchten, welche Lösung sie gefunden haben, um ihren Einkauf nachhaltiger aufzustellen und welche Best Practices sie mit anderen Einkäufern teilen möchten.

MACHTFRAGE

Neueste Episoden

Kommunikationsmittel Lieferantentag

Kommunikationsmittel Lieferantentag

41m 5s

In dieser Folge erzählt uns Alexandra Knauer, wie sie das erste Mal einen Lieferantentag durchgeführt hat. Dabei erzählt sie, nach welchen Auswahlkriterien sie bei der Einladung vorgeht und welche Maßnahmen aus diesem Lieferantentag entstehen. Doch welche Vorteile resultieren durch die Erstellung eines Lieferantentages? Das erfahrt ihr jetzt.

Beschaffungsplattform als Enabler und Nachhaltiges Geschäftsmodell

Beschaffungsplattform als Enabler und Nachhaltiges Geschäftsmodell

26m 56s

In dieser Folge interviewe ich Eva Winkler von Unite. Sie erzählt uns, was die Besonderheit ihrer Beschaffungsplattform ist und was ein OneCreditor Modell ist. Desweiteren teilt sie uns Ihre Erfahrungen vom Stakeholder Dialog mit. Seid gespannt!

Zirkuläre Beschaffung von Baumaterialien

Zirkuläre Beschaffung von Baumaterialien

31m 49s

In dieser Episode stellen wir euch das Paradebeispiel für ein zirkuläres Geschäftsmodell vor. Concular ist ein Start-Up, dass sich mit einer zirkulären Bauweise beschäftigt. Dominik erzählt uns, was ein digitaler Gebäudepass ist und welche Vorteile Kundinnen durch die zirkuläre Bauweise haben. Seid gespannt darauf, welche Herausforderungen es gibt bei der Wiederverwendung der Baumaterialien.

Change Management und Kompetenzaufbau im Einkauf

Change Management und Kompetenzaufbau im Einkauf

27m 16s

In dieser Folge geht es um das Thema Change Management und Kompetenzaufbau im Einkauf. Stefan Reith erklärt, was eine nachhaltige Story Line ist und wie eine Checkliste in der nachhaltigen Beschaffung helfen kann, den Einkauf zu optimieren. Viel Spaß dabei.